Herzlich willkommen
auf der Homepage des Löschbezirks Hassel
Neues aus dem Löschbezirk

Am 21.01.2023 fand im Löschbezirk Hassel der Feuerwehr St.Ingbert die Jahreshauptversammlung statt. Neben den üblichen Tätigkeitsberichten des kommissarischen Löschbezirk … [mehr]

Mit Beginn der besinnlichen Zeit sind die Wohnungen und Häuser mit Lichtern und Kerzen geschmückt. In den Wohnräumen versprühen brennende Kerzen Weihnachtsromantik. Dami … [mehr]

Am Samstag, den 17.09.2022, findet um 14:30 Uhr die Jahreshauptübung unter Beteiligung aller Jugendfeuerwehren der Stadt St. Ingbert im Bereich der Katholischen Kirche in … [mehr]

Der Ehrenwehrführer und Hauptbrandmeister Hans-Jürgen Bartels ist am 20. Juni 2022 im Alter von 81 Jahren verstorben. Hans-Jürgen Bartels gehörte über 64 Jahre dem Lösch … [mehr]

Am zweiten Juliwochenende feiert die Jugendfeuerwehr Hassel ihr 50 jähriges bestehen. Los geht es Samstags um 17:00 Uhr mit der Eröffnung, im Anschluss sorgt die Band Foo … [mehr]

Von St. Ingbert auf die Hochseeinsel Helgoland zur Unterstützung der Feuerwehr: Diese Reise trat, kurz vor Weihnachten, Günter Schwan aus St. Ingbert-Hassel an. Der … [mehr]

Am vergangenen Wochenende führten die Freiwillige Feuerwehr und die Stadt St. Ingbert eine weitere Sonderimpfaktion im Gerätehaus durch. Feuerwehrfrauen und –Männer sowie … [mehr]

Der Klimawandel nimmt auch Einfluss auf das Einsatzgeschehen der Feuerwehren. Nicht nur Unwetter- und Starkregenereignisse häufen sich, auch langanhaltende Trockenperiode … [mehr]

Oberbürgermeister Ulli Meyer lud in dieser Woche alle Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Ingbert und des THW Ortsverbands St. Ingbert in das Gerätehaus nach St. … [mehr]

Jedes Jahr im Herbst überprüfen die Feuerwehren das örtliche Hydrantennetz. Hierbei wird zunächst die Beschilderung auf Richtigkeit und Beschädigungen hin überprüft. Gera … [mehr]
Alte Meldungen finden Sie im Archiv.