Motorsägenführerlehrgang in Hassel
Samstag, 16.04.2005, 00:00
Beim Umgang mit der Motorsäge kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Um den sicheren und richtigen Umgang mit diesem gefährlichen Gerät zu erlernen, fand vom 15. bis 16. April 2005 für die Angehörigen der Feuerwehr St. Ingbert unter Leitung vom Forst ein Motorsägenführerlehrgang statt. Am Freitagabend stand zunächst Theorie auf dem Lehrgangsplan. Im Hasseler Feuerwehrgerätehaus erläuterten Förster Martin Eberle und Forstwirtschaftsmeister Georg Linz den 21 Feuerwehrangehörigen aus allen fünf St. Ingberter Löschbezirken und dem Oberbürgermeister Georg Jung, der aus eigenem Interesse ebenfalls an dem Lehrgang teilnahm, worauf beim Einsatz mit der Motorsäge zu achten ist. Es wurde u. a. demonstriert, wie eine Motorsäge aufgebaut ist und welche Schutzkleidung getragen werden muss.
Am Samstagmorgen ging's dann in den Rohrbacher Wald. Hier wurde unter fachlicher Anleitung von Martin Eberle, Georg Linz und zwei erfahrenen Forstwirten der Umgang mit der Motorsäge nun praktisch geübt. Ausgestattet mit Schnittschutzhosen sowie Helmen mit Gesichts- und Gehörschutz zerkleinerten die Wehrangehörigen und der Oberbürgermeister zahlreiche zuvor vom Forst gefällte Buchen. Hierbei konnten, insbesondere beim Schneiden von unter Spannung stehendem Holz, wichtige Erfahrungen gemacht werden.
Auf jeden Fall war dies ein sehr interessanter und abwechslungsreicher, vor allem aber für unsere Sicherheit notwendiger Lehrgang.





























