Umsetzung des Floriansteines
Dienstag, 15.09.2015, 10:00
In den vergangenen Jahren nutzte der Löschbezirk Hassel eine städtische Garage In der Dell zu der Lagerung von Materialien. Nachdem diese Lagermöglichkeit nach dem Verkauf des Geländes mit dem „alten Schulhaus“ in Kürze wegfällt, stellte sich die Frage, wo die Materialien künftig sachgemäß untergebracht werden können.
Durch einen glücklichen Umstand bot sich kurzfristig die einmalige Möglichkeit, dass dem Löschbezirk von der Firma SEHN eine kostenlose Fertiggarage zur Verfügung gestellt wird.
Nach dem Vorliegen der erforderlichen Genehmigungen der zuständigen Abteilungen der Stadt St. Ingbert, sowie dem einstimmigen Votum des Hasseler Ortsrates, soll die Fertiggarage in dem Grünbeet vor dem Feuerwehrgerätehaus errichtet werden.
Sämtliche hierfür erforderlichen Arbeiten werden in Eigenarbeit durch die Mitglieder des Löschbezirkes erfolgen.
In Vorbereitung musste zunächst der „Floriansstein“ umgesetzt werden. Für diesen wurde, nur wenige Meter von seinem ursprünglichen Standort entfernt, ein neuer würdiger Platz auf der Stirnseite des Rathauses gefunden.
Mit Hilfe eines Radladers wurde der Buntsandstein mit dem Floriansrelief verlagert und in einem Betonfundament standsicher aufgestellt. In der Folge wird das Beet um den Stein neu gestaltet.
Weiterhin folgten im Hinblick auf die Errichtung der Garage die erforderlichen Erdarbeiten.
