Abnahme des Leistungsabzeichens Stufe Gold
Samstag, 18.10.2008, 04:33
Am Samstag, 18. Oktober 2008 fand auf dem Gelände der neuen Feuerwache in Homburg die Abnahme des neuen saarländischen Leistungsabzeichens der Stufe Gold statt.
Die Löschbezirke Hassel und Niederwürzbach nahmen erfolgreich mit zwei gemeinsamen Gruppen an der Abnahme teil. Um entsprechend vorbereitet zu sein, wurde bereits seit Monaten sonntags morgens regelmäßig auf dem Schulhof geübt.
Nachdem die teilnehmenden Gruppen um 9 Uhr von Kreisbrandinspekteur (KBI) Uwe Wagner zur ersten Abnahme dieser Art im Saarpfalz-Kreis begrüßt wurden, ging's gleich mit der Abnahme der drei geforderten Disziplinen los.
Auf dem Vorplatz der Fahrzeughalle mussten die Gruppen bei einem Löschangriff nach Feuerwehrdienstvorschrift beweisen, dass sie auch unter Zeitdruck in der Lage sind, einen Löschangriff unter Atemschutz mit der Vornahme von zwei Rohren aufzubauen. Anschließend wurde der weitere Übungsverlauf aus zwei möglichen Varianten ausgelost.
Beide Gruppen hatten anschließend die Aufgabe, ebenfalls unter Zeitdruck, eine Person mittels Leiterhebel von einem Balkon zu retten.
An einer anderen Station waren Knoten und Stiche gefragt.
Im einem Besprechungsraum der Homburger Feuerwache fand die dritte und damit letzte Leistungsprüfung, die Fragenbeantwortung, statt. Hier zeigten die Teilnehmer, dass sie auch über die theoretischen Grundlagen des Feuerwehrdienstes Bescheid wissen.
Die Wertungsrichter aus den verschiedenen Gemeinden des Saarpfalz-Kreises beobachteten mit scharfem Auge die dargebotenen Leistungen.
Nachdem alle Gruppen die geforderten Disziplinen absolviert und die Wertungsrichter die Auswertung beendet hatten, wurde auf dem Vorplatz der Feuerwache die Verleihung vorgenommen.















