Kameradschaftsabend im ehem. Wasserwerk
Samstag, 25.10.2008, 03:50
Beim diesjährigen Kameradschaftsabend der Feuerwehr des Löschbezirks Hassel standen Ehrungen von verdienten Feuerwehrangehörigen im Mittelpunkt.
Mit einem Sektempfang wurden die Feuerwehrangehörigen und ihre Partner in der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt im ehemaligen Wasserwerk in Hassel begrüßt. Löschbezirksführer Jochen Schneider ließ in seiner Eröffnungsrede das sich zu Ende neigende Jahr kurz Revue passieren.
Er bedankte sich für das große Engagement der Wehrangehörigen und appellierte an jeden Einzelnen, auch künftig den Löschbezirk bei den verschiedensten Aktivitäten tatkräftig zu unterstützten.
Kreisbrandinspekteur Uwe Wagner und Ortsvorsteher Markus Derschang bedankten sich in ihren Grußworten bei dem Löschbezirk für die geleistete Arbeit.
Im Anschluss an das Abendessen fanden die Ehrungen statt.
Mit einer Urkunde der Stadt St. Ingbert und des Saarpfalz-Kreises wurde Tobias Ellinghaus für 15 und Erik Luck für 20 Dienstjahre ausgezeichnet. Ebenso wurden Rochus Hauck und Siegbert Unbehend für jeweils 40 Dienstjahre geehrt.
Mit Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 50-jährige Dienstzeiten wurde Walter Hammann ausgezeichnet. Günter Luck erhielt für sage und schreibe 65 Dienstjahre als Zeichen des Dankes und der Anerkennung eine Urkunde des Löschbezirks.
Außerdem standen Beförderungen auf dem Programm: Holger Fedrau wurde zum Löschmeister, Michael Flätchen, Klaus Höllinger, Stephan Pink und Robert Schneider zum Hauptlöschmeister, sowie Patric Müller und Jochen Schneider zum Brandmeister befördert.











