Archiv
Neues, Altes und Bilder aus dem Löschbezirk
19.12.2024 - Weihnachtsbaumsammelaktion von der JugendfeuerwehrAm 11.01.2025 sammelt die Jugendfeuerwehr Hassel die ausgedienten Tannenbäume ein, weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Plakat. [mehr]
23.06.2024 - Feuerwehr Hassel nimmt Mannschaftstransportwagen in DienstDie Freiwillige Feuerwehr in Hassel hat einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) im Fuhrpark. Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer und der Beigeordnete Markus Ha … [mehr]
14.06.2024 - Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr HasselSeien Sie herzlich eingeladen zu unserem Tag der offenen Tür am 22. und 23. Juni! Ein Wochenende voller spannender Aktivitäten erwartet Sie: Samstag, 22. Juni … [mehr]
20.05.2024 - Update Hochwasserlage: Unterstützungseinsätze in Blieskastel und Kirkel, vereinzelt Einsätze in St. IngbertNachdem bereits am Samstagvormittag und -nachmittag vereinzelt Einheiten der Feuerwehr St. Ingbert in Blieskastel unterstützten, wurde am Abend ein größeres Kon … [mehr]
19.05.2024 - Bilanz Hochwasserlage durch DauerregenDie landesweiten Dauerregen mit steigenden Pegeln und oberflächlich abfließenden Wassermassen forderte auch die Feuerwehr St. Ingbert. Nach einer regenreichen N … [mehr]
26.09.2023 - Schlüsselübergabe des neuen TanklöschfahrzeugsNachdem kürzlich ein neues Tanklöschfahrzeug (TLF3000) an unserem Standort eingetroffen war, wurde das Fahrzeug am vergangenen Wochenende im Rahmen einer Fachme … [mehr]
28.06.2023 - Feuerwehr warnt vor Wald- und WiesenbrandgefahrDie Gefahr von Bränden in der Natur steigt durch die anhaltende Trockenheit an. Derzeit steht der Grasland-Feuerindex auf der Stufe 4. Die zweithöchste Stu … [mehr]
23.01.2023 - Jahreshauptversammlung des Löschbezirk HasselAm 21.01.2023 fand im Löschbezirk Hassel der Feuerwehr St.Ingbert die Jahreshauptversammlung statt. Neben den üblichen Tätigkeitsberichten des kommissarischen L … [mehr]
23.12.2022 - Sicherheit in der Weihnachtszeit - WeihnachtsbaumcheckMit Beginn der besinnlichen Zeit sind die Wohnungen und Häuser mit Lichtern und Kerzen geschmückt. In den Wohnräumen versprühen brennende Kerzen Weihnachtsroma … [mehr]
17.09.2022 - Jahreshauptübung Jugendfeuerwehr Stadt St. IngbertAm Samstag, den 17.09.2022, findet um 14:30 Uhr die Jahreshauptübung unter Beteiligung aller Jugendfeuerwehren der Stadt St. Ingbert im Bereich der Katholischen … [mehr]
28.06.2022 - Kamerad Hans-Jürgen Bartels verstorbenDer Ehrenwehrführer und Hauptbrandmeister Hans-Jürgen Bartels ist am 20. Juni 2022 im Alter von 81 Jahren verstorben. Hans-Jürgen Bartels gehörte über 64 Jahre … [mehr]
03.06.2022 - 50 Jahre Jugendfeuerwehr HasselAm zweiten Juliwochenende feiert die Jugendfeuerwehr Hassel ihr 50 jähriges bestehen. Los geht es Samstags um 17:00 Uhr mit der Eröffnung, im Anschluss sorgt di … [mehr]
28.12.2021 - Feuerwehrmann aus St. Ingbert unterstützt Feuerwehr auf HelgolandVon St. Ingbert auf die Hochseeinsel Helgoland zur Unterstützung der Feuerwehr: Diese Reise trat, kurz vor Weihnachten, Günter Schwan aus St. Ingbert-Hasse … [mehr]
15.12.2021 - 580 Personen bei Feuerwehr-Sonderimpfaktion geimpft Am vergangenen Wochenende führten die Freiwillige Feuerwehr und die Stadt St. Ingbert eine weitere Sonderimpfaktion im Gerätehaus durch. Feuerwehrfrauen und –Mä … [mehr]
13.11.2021 - Waldbrandausbildung mit @fireDer Klimawandel nimmt auch Einfluss auf das Einsatzgeschehen der Feuerwehren. Nicht nur Unwetter- und Starkregenereignisse häufen sich, auch langanhaltende Troc … [mehr]
02.11.2021 - Oberbürgermeister dankt Feuerwehr und THWOberbürgermeister Ulli Meyer lud in dieser Woche alle Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Ingbert und des THW Ortsverbands St. Ingbert in das Gerätehau … [mehr]
25.10.2021 - HydrantenkontrolleJedes Jahr im Herbst überprüfen die Feuerwehren das örtliche Hydrantennetz. Hierbei wird zunächst die Beschilderung auf Richtigkeit und Beschädigungen hin überp … [mehr]
16.10.2021 - Lauter Knall am Rischbachstollen: Rund 110 Jugendfeuerwehrleute führen Jahresabschlussübung durchEin lauter Knall und eine angenommene Explosion am Besucherbergwerk Rischbachstollen in St. Ingbert leiteten die großangelegte Jahresabschlussübung der Jugendfe … [mehr]
10.09.2021 - Hinweis zum Probealarm der Sirenen in St. Ingbert am Samstag, 11.09.2021 Am Samstag, den 11.09.2021, um 12 Uhr findet der vierwöchentliche Probealarm des Sirenensystems in St. Ingbert statt. An den 15 Sirenenstandorten werden durch d … [mehr]
28.07.2021 - Hilfskonvoi bringt Material in Katastrophengebiet Am vergangenen Samstag startete ein Hilfskonvoi der freiwilligen Feuerwehr St. Ingbert in das Katastrophengebiet nach Stolberg und Erftstadt in Nordrhein-Westfa … [mehr]
25.07.2021 - Starkregen führt zu rund 50 Feuerwehreinsätzen in St. IngbertAm Samstagabend, 24.07.2021, sorgte Starkregen für eine Vielzahl von Feuerwehreinsätzen in St. Ingbert. Gegen 19 Uhr fiel innerhalb weniger Minuten zu viel Rege … [mehr]
22.07.2021 - Hilfslieferung startet am Samstag von St. Ingbert ins KatastrophengebietAn diesem Samstag startet ein erster Hilfstransport der St. Ingberter Feuerwehr in die betroffenen Hochwassergebiete in Nordrhein-Westfalen. Fünf Feuerwehrleute … [mehr]
18.07.2021 - Feuerwehr stellt Sammelaktion ein – Unglaubliche Spendenbereitschaft in St. Ingbert Der Aufruf der Freiwilligen Feuerwehr St. Ingbert zur Sammlung für die Flutopfer in Rheinland-Pfalz erhielt eine riesige Resonanz. Schon bevor der Betrieb der S … [mehr]
29.06.2021 - Acht Neue Atemschutzgeräteträger in St. IngbertDie Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert wird durch acht neue Atemschutzgeräteträger verstärkt. Die zwei Frauen und sechs Männer absolvierten im Juni einen 4-tägig … [mehr]
23.06.2021 - Unwetter über mehrere Tage – Feuerwehr stark gefordertIn den vergangenen Tagen sorgten mehrere Unwetter mit Gewitter, Sturmböen und Starkregen für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Am späten Montagabend überquerte eine … [mehr]
31.07.2020 - Starker GrundausbildungslehrgangNach über 60 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis haben 20 Männer und Frauen der Feuerwehr St. Ingbert den sogenannten „Grundausbildungslehrgang“ (Truppma … [mehr]
08.06.2020 - Feuerwehr nimmt Ausbildungsbetrieb unter Einschränkungen wieder auf.Nach dem coronabedingten Shutdown, welcher auch den Dienstbetrieb der Feuerwehr betraf, wird ab dem 08. Juni der Ausbildungsbetrieb der aktiven Wehr wie auch de … [mehr]
10.03.2020 - Feuerwehr stellt Übungsbetrieb in St. Ingbert ein – Einsatzbereitschaft ist garantiertFeuerwehr stellt Übungsbetrieb in St. Ingbert ein – Einsatzbereitschaft ist garantiert Die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert stellt aufgrund der Infektionsgefa … [mehr]
11.02.2020 - Bilanz Sturmtief Pressemeldung Feuerwehr St. Ingbert 11.02.2020 Sturmtief „Sabine“ forderte im Zeitraum von Sonntagabend 20:00 Uhr bis Dienstagfrüh ca. 05:00 Uhr die ehrenamtl … [mehr]
25.01.2020 - Jahreshauptversammlung 2020Am 25. Januar führte der Löschbezirk Hassel seine Jahreshauptversammlung durch und blickte auf das vergangene Jahr zurück. In seinem Tätigkeitsbericht ließ Lösc … [mehr]
04.01.2020 - Jahresrückblick 2019Unser Jahresrückblick 2019 steht ab sofort zur Verfügung. Ihr findet ihn unter ... [mehr]
14.10.2019 - 24h-Übung der Hasseler Jugendfeuerwehr24h-Übung der Hasseler Jugendfeuerwehr „Antreten zur Fahrzeugübergabe!“ heißt es am 19. Oktober für die Jugendfeuerwehrangehörigen des Löschbezirks Hassel: … [mehr]
25.06.2019 - Feuerwehr warnt vor Wald- und WiesenbrandgefahrDerzeit stehen der Waldbrand-Gefahrenindex und der Grasland-Feuerindex auf der Stufe 4. Die zweithöchste Stufe bedeutet eine hohe Gefahr für Wald- und Wiesen. K … [mehr]
01.05.2019 - Sabotage des Maibaums Nach alter Tradition sollte am Nachmittag des 30. April 2019 der Maibaum durch die Hasseler Feuerwehr auf dem Marktplatz aufgestellt werden. Bereits Tage zuvor … [mehr]
29.04.2019 - Großübung Albertus-Magnus-SchuleUm 14.45 Uhr am Samstag, 13.04. wurden die Feuerwehr, das THW und das DRK zum Albertus-Magnus-Gymnasium St. Ingbert alarmiert. Aus den Fenstern der Schule hörte … [mehr]
29.04.2019 - Feuerwehr-Schulprojekt in HasselNachdem im vergangenen Herbst das erste „Feuerwehr-Schulprojekt“ zwischen der Rohrbacher Pestalozzischule und der St. Ingberter Feuerwehr erfolgreich absolviert … [mehr]
04.04.2019 - Gemeinsame EinsatzübungMitte März, fand in Hassel am Abrissgebäude des Kindergartens kurzfristig eine Feuerwehrübung unter der Beteiligung der Löschbezirke Hassel, Rohrbach sowie St. … [mehr]
28.01.2019 - Jahreshauptversammlung 2019Am 26. Januar führte der Löschbezirk Hassel seine Jahreshauptversammlung durch und blickte auf das vergangene Jahr zurück. In seinem Tätigkeitsbericht ließ Lösc … [mehr]
07.01.2019 - Kamerad Günther Luck verstorbenWir gedenken unseres Feuerwehrkameraden Brandmeister und Ehrenlöschbezirksführer Günther Luck, der am 02.01.2019 im Alter von 90 Jahren verstarb. Günther Luck w … [mehr]
31.12.2018 - Kamerad Arno Schmitt verstorbenWir gedenken unseres Feuerwehrkameraden Löschmeister Arno Schmitt der im Alter von 59 Jahren verstarb.Arno Schmitt war aktives Mitglied und gehörte seit über 4 … [mehr]
13.12.2018 - Eine Frau und 26 Männer sind jetzt AtemschutzgeräteträgerSt. Ingbert/Blieskastel. Eine Woche lang stand die Feuerwehr für eine junge Frau und 26 Männer im Mittelpunkt: Die Atemschutzgeräteträger-Ausbildung ist eine de … [mehr]
08.12.2018 - Organisationsübergreifende Übung in HasselPressemeldung Feuerwehr St. Ingbert 06.12.2018 Organisationsübergreifende Übung in Hassel An einem Montagabend Ende November fährt eine Fahrzeugkolonne des TH … [mehr]
28.11.2018 - Kein Durchkommen! - Kontrollfahrten des Ordnungsamtes und der FeuerwehrBeidseits zugeparkte Straßen und anrückende Einsatzkräfte sind keine guten Voraussetzungen um im Brand- oder Notfall schnell helfen zu können. Da es in der Verg … [mehr]
28.11.2018 - Einsetzen für Einsatzkräfte! Kampagne gegen Gewalt und für mehr WertschätzungDas Saarland setzt ein Zeichen: Innenminister Klaus Bouillon wirbt für Solidarität mit unseren Einsatzkräften Um öffentlich ein deutliches Zeichen der Solidarit … [mehr]
26.11.2018 - Sicherheitstipp: Sicher heizen in den eigenen vier Wänden Die kühlere Jahreszeit beginnt und die Feuerstätten in den Häusern und Wohnungen werden dauerhaft in Betrieb genommen. Damit diese kontrollierte Wärme jedoch do … [mehr]
23.07.2018 - Knallgeräusche und Rauch aus Wohnhaus in Hassel-Übung bei heißen TemperaturenKnallgeräusche in einem Gebäude, Flammenschein im Keller, gleichzeitig kommen Rauchschwaden aus einem unbewohnten Haus in der Rohrbacherstr. in Hassel an einem … [mehr]
05.06.2018 - Unwetter„TH klein, Baum droht / umgestürzt“, mit dieser unspektakulären Einsatzmeldung begann kurz vor Mitternacht am späten Fronleichnamsabend für den Löschbezirk Hass … [mehr]
16.04.2018 - Kamerad Walter Hammann verstorbenWir gedenken unseres Feuerwehrkameraden Brandmeister Walter Hammann, der am 15. April 2018 im Alter von 82 Jahren verstarb. Walter Hammann war Mitglied der Alte … [mehr]
27.03.2018 - Truppführer-Lehrgang 2018 - vier neue Truppführer im Löschbezirk HasselMit dem schriftlichen und praktischen Leistungsnachweis endete für 31 Feuerwehrangehörige der Städte Blieskastel und St. Ingbert, darunter auch vier Angehörige … [mehr]
27.01.2018 - Jahreshauptversammlung 2018 - Ehrungen für 700 Jahre FeuerwehrdienstAm 27. Januar führte der Löschbezirk Hassel seine Jahreshauptversammlung durch und blickte auf das vergangene Jahr zurück. In seinem Tätigkeitsbericht ließ Lösc … [mehr]
22.01.2018 - In stiller AnteilnahmeWährend des Sturmtiefs „Friederike“ verloren zwei Feuerwehrkameraden in Thüringen und Nordrhein-Westfalen in Ausübung ihres ehrenamtlichen Dienstes auf tragisch … [mehr]
13.12.2017 - Erfolgreiche Integration im Löschbezirk Hassel – Feuerwehr durch Innenminister ausgezeichnetVor zwei Jahren flüchtete Ahmad Sulaiman mit seiner Familie aus Aleppo, kam im Winter 2015 nach Hassel, ohne damals ein Wort Deutsch zu können. Im Mai 2017 abso … [mehr]
10.11.2017 - St.MartinTraditionell entzündete die Freiwillige Feuerwehr des Löschbezirkes Hassel auf dem Schulhof wieder das große Martinsfeuer und übernahm die Sicherung des Umzuges … [mehr]
27.10.2017 - Keine Rauchmelder-Kontrollen durch die FeuerwehrWarnung vor angeblichen „Feuerwehrleuten“, die Rauchmelder in Wohnungen kontrollieren wollen Derzeit kursieren in den sozialen Medien - vor allem in What‘s App … [mehr]
23.09.2017 - Explosion nach Tanklastwagenunfall - Jahreshauptübung der JugendfeuerwehrSamstag, der 23. September 2017: Gegen 15.00 Uhr befährt ein mit Benzin beladener Tanklastzug die Schillerstraße in Richtung Hasseler Marktplatz. Auf der abschü … [mehr]
06.09.2017 - In stiller AnteilnahmeAm frühen Morgen des 05. September verstarben zwei Feuerwehrmänner in Brandenburg in Ausübung ihres Dienstes, nachdem ein Sattelzug in die gesicherte Einsatzste … [mehr]
10.06.2017 - Jahresfahrt nach AmsterdamAmsterdam war das Ziel der diesjährigen Jahresfahrt der aktiven Wehr und der Altersabteilung. Nach dem traditionellen Frühstück unterwegs und der Anreise mit d … [mehr]
24.05.2017 - Brandschutzerziehung mit der kath. KiTa Herz JesuFrüher war es Tradition, dass Kinder die Feuerwehr besuchten und die roten Autos bestaunten, wobei sie jedoch nur wenig über die Gefahren des Feuers erfuhren. … [mehr]
21.05.2017 - Tag der offenen TürAm dritten Maiwochenende veranstaltete der Löschbezirk Hassel parallel mit der Maikirmes seinen traditionellen Tag der offenen Tür. Nachdem bereits am Samstag … [mehr]
29.04.2017 - Gemeinschaftsübung der St. Ingberter LöschbezirkeDie Löschbezirke der Feuerwehr St. Ingbert führten am 29. April eine löschbezirksübergreifende Gemeinschaftsübung im Stadtgebiet St. Ingbert durch. Das erste Ü … [mehr]
28.04.2017 - Aufstellen des MaibaumsNach der in Hassel bereits über ein halbes Jahrhundert alten Tradition wurde am 28. April vom Löschbezirk Hassel der Maibaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Ei … [mehr]
24.04.2017 - Übung bei FestoAm 24. April übten mehrere Löschbezirke der Feuerwehr St. Ingbert auf dem Firmengelände von Festo, dem Polymer-Kompetenzzentrum auf dem Diedesbühl. Der Löschbez … [mehr]
22.04.2017 - Der Maibaum wurde gefälltAm 22. April 2017 wurde der diesjährige Maibaum von den aktiven Mitgliedern der Hasseler Wehr im Hasseler Wald gefällt und in mühevoller Arbeit von seiner Rinde … [mehr]
08.04.2017 - Ausbildungssamstag „Technische Rettung nach VU“Zu einem Ausbildungsdienst trafen sich Mitglieder des Löschbezirks Hassel am Samstag, den 08. April auf dem Marktplatz. An einem Kleinwagen übten die Feuerwehra … [mehr]
03.04.2017 - Einsatzübung mit RettungsdienstAm 03. April führte der Löschbezirk Hassel eine Einsatzübung in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst, Gliederung Homburg sowie Darstellern der realistisc … [mehr]
01.04.2017 - Grundausbildung 2017 – zweites LehrgangswochenendeAm zweiten Lehrgangswochenende der diesjährigen Truppmannausbildung der Feuerwehren Blieskastel und St. Ingbert drehte sich alles um Grundlagen von Rettung … [mehr]
27.03.2017 - Übung VU-LKW bei der Firma Oel SchneiderAm 27. März führte der Löschbezirk Hassel eine Übung auf dem Gelände der Firma Oel Schneider im Hasseler Gewerbegebiet durch. An einem Unfallfahrzeug konnten ve … [mehr]
16.03.2017 - Grundausbildungslehrgang 2017 gestartetAm 16.März startete in Hassel der diesjährige Grundausbildungslehrgang „Truppmann Teil 1“ der Feuerwehren Blieskastel und St. Ingbert. Im Rahmen dieses Lehrgang … [mehr]
28.02.2017 - Fasching 2017Über die närrischen Tage hatten auch die Kräfte des Löschbezirks Hassel alle Hände voll zu tun. So beteiligte sich traditionell auch in diesem Jahr die Kamerads … [mehr]
02.02.2017 - Projekt „Feuerwehr-AG“ gestartetAm 02. Februar startete an der Gemeinschaftsschule Rohrbach die Feuerwehr-AG. Die Gemeinschaftsschule (GemS) Rohrbach ist eine freiwillige, ab dem kommenden Sch … [mehr]
16.01.2017 - Einsatzübung bei der Firma IMS Am vergangenen Montag führten die Kräfte des Löschbezirkes Hassel die erste größere praktische Übung des Jahres auf dem Gelände der Firma IMS in der Poensgen un … [mehr]
05.11.2016 - Ausbildung zum Truppmann abgeschlossenMit dem schriftlichen und praktischen Leistungsnachweis endete am 05. November für 16 Feuerwehrangehörige der Stadt St. Ingbert die Truppmannausbildung. Ih … [mehr]
29.10.2016 - In stiller AnteilnahmeAuch der Löschbezirk Hassel trauert mit den Kameraden und Hinterbliebenen der vier getöteten Feuerwehrmännern, die in den letzten Tagen in Oberhausen und Ludwig … [mehr]
29.10.2016 - Fortbildungsveranstaltung DRK-Medientag, Fortbildung ÖffentlichkeitsarbeitAm Samstag, den 29. Oktober veranstaltete der DRK Landesverband den 3. Medientag, eine Fortbildungsveranstaltung zur Presse-, Öffentlichkeits- und Medienarbeit … [mehr]
24.09.2016 - Feuer in der Engelbertskirche! – Jahreshauptübung der JugendfeuerwehrBei Instandsetzungsarbeiten am Kirchendach der Engelbertskirche kam es zu einer Verpuffung, in deren Folge es zu einem offenen Dachstuhlbrand des Kirchenschiffe … [mehr]
17.09.2016 - Fahrsicherheitstraining für Führer von EinsatzfahrzeugenAm 17. September veranstaltete der Kreisfeuerwehrverband Saarpfalz in Zusammenarbeit mit der Dekra ein Fahrsicherheitstraining für Einsatzfahrzeuge auf dem Werk … [mehr]
12.09.2016 - Einsatzübung TH – Person in NotlageAm 12. September führte der Löschbezirk Hassel im Waldgebiet Eschert eine Einsatzübung durch. Ein LKW, mit Langholz beladen, befuhr einen Feldwirtschaftsweg wal … [mehr]
05.09.2016 - Rauch über dem Kahlenberg …Manch’ ein Rohrbacher erschrak sicher im ersten Moment, als er am Abend des 05. September in Richtung Kahlenberg blickte: Dichte Rauchschwaden stiegen über der … [mehr]
29.08.2016 - Verstärkung für die aktive WehrAm 29.08.2016 wurden mit Fabian Hauck und Jannik Martin zwei Jugendfeuerwehrangehörige in die aktive Wehr übernommen. Somit zählt der Löschbezirk Hassel nun 45 … [mehr]
01.08.2016 - Technische Hilfeleistung, praktische ÜbungenIm heutigen Übungsdienst standen Grundtätigkeiten und Einsatztechniken beim Stichwort „TH – Verkehrsunfall mit Person“ im Blickpunkt. An einem Schrottfahrz … [mehr]
25.07.2016 - Kamerad Hans Grund verstorbenWir gedenken unseres Feuerwehrkameraden Löschmeister Hans Grund, der am 25. Juli 2016 im Alter von 85 Jahren verstarb. Hans Grund war Mitglied der Altersabteilu … [mehr]
02.07.2016 - Erfolgreiche Abnahme der LeistungsspangeSeit einigen Monaten bereits hatten sich Jugendfeuerwehrangehörige aus vier St. Ingberter sowie drei Blieskasteler Löschbezirken auf die Abnahme der Leistungss … [mehr]
22.05.2016 - Tag der offenen TürAm dritten Maiwochenende veranstaltete der Löschbezirk Hassel parallel mit der Maikirmes seinen traditionellen Tag der offenen Tür. Am Samstagabend konnten za … [mehr]
09.05.2016 - Einsatzübung bei der Citroën ACS Auto Commerce GmbHAm 09.05.2016 wurde auf dem Gelände der ACS Auto Commerce St.Ingbert GmbH im Hasseler Gewerbegebiet eine Einsatzübung durchgeführt. Nach einer angenommenen Verp … [mehr]
28.04.2016 - Aufstellen des MaibaumsTraditionsgemäß wurde auch in diesem Jahr vom Löschbezirk Hassel der Maibaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Nachdem der Baum mit Hilfe eines Fahrzeuges der Fi … [mehr]
23.04.2016 - Der Maibaum wurde gefälltAm 23. April 2016 wurde der diesjährige Maibaum von den aktiven Mitgliedern der Feuerwehr Hassel im Hasseler Wald gefällt und in mühevoller Arbeit von seiner Ri … [mehr]
02.04.2016 - Lehrgang Truppmann Teil 1 in St. IngbertIm April absolvierten Teilnehmer der Feuerwehren St.Ingbert und Blieskastel ihre feuerwehrtechnische Grundausbildung im Rahmen eines Truppmannlehrganges. Hierz … [mehr]
13.03.2016 - Kamerad Walter Zitt verstorbenWir gedenken unseres Feuerwehrkameraden Hauptfeuerwehrmann Walter Zitt, der am 13. März 2016 im Alter von 62 Jahren nach vorausgegangener schwerer Krankheit ver … [mehr]
05.03.2016 - Hasseler Löschbezirksführer zum stellvertrenden Wehrführer gewähltAm Samstag, 5. März 2016, hatte der Oberbürgermeister die Aktiven Mitglieder der fünf St. Ingberter Löschbezirke ins Feuerwehrgerätehaus St. Ingbert-Mitte zu de … [mehr]
23.01.2016 - Jahreshauptversammlung 2016In der Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Hassel am Samstag, 23.01.2016, konnte Löschbezirksführer Jochen Schneider auf ein ereignisreiches Jahr zurückblic … [mehr]
13.01.2016 - Jugendfeuerwehr sagt DankeIn der Adventszeit besuchten Feuerwehrangehörige der Hasseler Feuerwehr die Hasseler Bürgerinnen und Bürger an ihren Haustüren und übergaben hierbei einen „Hass … [mehr]
11.11.2015 - St. MartinTraditionell entzündete die Freiwillige Feuerwehr des Löschbezirkes Hassel auf dem Schulhof wieder das große Martinsfeuer und übernahm die Sicherung des Umzuges … [mehr]
07.11.2015 - Tag der Bereitschaftsdienste in der Fußgängerzone St. IngbertAm 07.11.2015 fand in der St. Ingberter Fußgängerzone ein „Tag der Bereitschaftsdienste“ statt. Neben der Polizei und dem THW beteiligte sich auch die Feuerwehr … [mehr]
26.09.2015 - Aufstellung einer neuen Garage am FeuerwehrgerätehausNachdem durch die Angehörigen des Löschbezirkes alle erforderlichen Vorbereitsungsarbeiten erledigt wurden, erfolgte am 25.09.2015 die Lieferung und Aufstellung … [mehr]
15.09.2015 - Umsetzung des FloriansteinesIn den vergangenen Jahren nutzte der Löschbezirk Hassel eine städtische Garage In der Dell zu der Lagerung von Materialien. Nachdem diese Lagermöglichkeit nach … [mehr]
07.09.2015 - Einsatzübung am „Alten Schulhaus“Aufregung herrschte in der Hasseler Lindenstraße am vergangenen Montag: Martinhörner der anrückenden Einsatzfahrzeuge und dicke Rauchschwaden, die durch die Str … [mehr]
01.08.2015 - Feuerwehrgerätehaus erstrahlt in neuem GlanzNachdem im April die neuen Sektionaltore eingebaut waren, wurde im Anschluss durch Mitglieder des Löschbezirkes die in die Jahre gekommene Außenfassade überarbe … [mehr]
23.07.2015 - Ehrung von Lothar Bartholomes für 50 DienstjahreAufgrund von schwerwiegenden Verletzungen nach einem Verkehrsunfall war es unserem Mitglied der Altersabteilung Kamerad Lothar Bartholomes nicht möglich an der … [mehr]
18.07.2015 - Realistische Einsatzübung „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“Gemeinsam mit dem Rettungsdienst und einem Notarzt wurde in der Eisenbahnstraße in der Nähe der ehemaligen Kläranlage unter realitätsnahen Bedingungen eine Eins … [mehr]
12.07.2015 - Dorffest unserer luxemburger Kameraden in Hassel / LuxemburgSeit Jahren besteht eine enge Freundschaft zu der Feuerwehr Hassel in Luxemburg. Bei Veranstaltungen besucht man sich regelmäßig gegenseitig. So auch beim Dorff … [mehr]
04.06.2015 - FronleichnamsprozessionTraditionell beteiligte sich die Feuerwehr an der Fronleichnamsprozession und trug gemeinsam mit den Hasseler Pfadfindern den Himmel. Zusätzlich wurde die Siche … [mehr]
01.06.2015 - Atemschutzübung im „Alten Schulhaus“Nachdem das „Alte Schulhaus“ in der Lindenstraße verkauft wurde und in absehbarer Zeit abgerissen werden soll, wurde uns das Gebäude für Übungszwecke dankenswer … [mehr]
17.05.2015 - Tag der offenen TürAm Samstag und Sonntag, 16. und 27. Mai 2015, veranstaltete der Löschbezirk Hassel am und im Feuerwehrgerätehaus seinen Tag der offenen Tür. Die Gäste konnten … [mehr]
02.05.2015 - Neue Tore und Ehrungen bei der Hasseler FeuerwehrAm Samstag, 02.05.2015, gab es für die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr des Löschbezirkes Hassel gleich zwei gute Gründe zu feiern. Nachdem es in der Verg … [mehr]
30.04.2015 - Der Maibaum wurde aufgestellt / MaifeierlichkeitenNach der in Hassel bereits über ein halbes Jahrhundert alten Tradition wurde am 30.04.2015 vom Löschbezirk Hassel der Maibaum auf dem Marktplatz aufgestellt. N … [mehr]
25.04.2015 - Der Maibaum wurde gefälltAm 25. April 2015 wurde der diesjährige Maibaum von den aktiven Mitgliedern der Hasseler Wehr im Hasseler Wald gefällt und in mühevoller Arbeit von seiner Rinde … [mehr]
24.04.2015 - Arbeiten und neue Tore im FeuerwehrgerätehausBereits seit Jahren traten an den alten Falttoren der Fahrzeughalle immer wieder Funktionsstörungen auf. Unzählige Reparaturen waren die Folge. Nach jahrelange … [mehr]
23.03.2015 - Einsatzübung bei der Fa. Festo, Werk HasselAm 23.03.2015 führten die Löschbezirke Rohrbach, St. Ingbert und Hassel bei der Firma Festo, Werk Hassel, eine gemeinsame Einsatzübung durch. Neben verschiedene … [mehr]
17.02.2015 - HAsseler FAschings ZUgAm Faschingsdienstag schlängelte sich ab 16:11 Uhr der diesjährige HAsseler-FAschings-ZUg durch die Ortsmitte. Auch der Löschbezirk Hassel beteiligte sich mit … [mehr]
09.02.2015 - Einsatzübung in der Bunkeranlage RittershofstraßeEine Einsatzübung wurde in der Bunkeranlage in der Rittershofstraße durchgeführt. Insbesondere wurde hierbei in den langen und schmalen Gängen der Atemschutzein … [mehr]
26.01.2015 - Besichtigung der RettungsleistelleSeit Jahresbeginn laufen die Notrufe über die Notrufnummer 112 nicht mehr bei der Berufsfeuerwehr Saarbrücken, sondern bei der Rettungsleitstelle auf dem Saarbr … [mehr]
24.01.2015 - Jahreshauptversammlung des Löschbezirks HasselIn der Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Hassel am Samstag, 24.01.2015, konnte Löschbezirksführer Jochen Schneider auf ein ereignisreiches Jahr zurückblic … [mehr]
06.01.2015 - Jugendfeuerwehr sagt DANKEIn der Adventszeit besuchten Feuerwehrangehörige der Hasseler Feuerwehr die Hasseler Bürgerinnen und Bürger an ihren Haustüren und übergaben hierbei einen „Hass … [mehr]
16.12.2014 - Kamerad Jakob Schwarz verstorbenWir gedenken unseres Feuerwehrkameraden Löschmeister Jakob Schwarz, der am 15. Dezember 2014 im Alter von 84 Jahren verstarb. Jakob Schwarz war Mitglied der Alt … [mehr]
17.09.2014 - Neubau Sirene HasselAm kommenden Samstag, 20.09.2014, wird, wenn das Wetter mitspielt, eine neue elektronische Sirene auf dem ehemaligen Rathaus in Hassel installiert. Im Zuge des … [mehr]
30.04.2014 - Jugendfeuerwehr veranstaltete wohl letzte Hexenparty Zum elften Male veranstaltete die Jugendfeuerwehr am 30. April ihre Hexenparty. Nachdem die Fortsetzung der Open-Air-Veranstaltung durch das jeweils sehr unbes … [mehr]
30.04.2014 - Der Maibaum wurde (2mal) aufgestelltNach der in Hassel bereits über ein halbes Jahrhundert alten Tradition wurde am 30.04.2014 vom Löschbezirk Hassel der Maibaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Er … [mehr]
29.04.2014 - Alte Hasseler Drehleiter in Feuerwehrausstellung im St. Ingberter RathausIm Jahr 1937 beschaffte die damals eigenständige Gemeinde Hassel für die Feuerwehr eine Anhängedrehleiter. Diese Drehleiter ist bis heute im Besitz der Stadt St … [mehr]
26.04.2014 - Der Maibaum wurde gefälltAm 26. April 2014 wurde der diesjährige Maibaum von den aktiven Mitgliedern der Hasseler Wehr im Hasseler Wald gefällt und in mühevoller Arbeit von seiner R … [mehr]
29.03.2014 - Neuwahlen der WehrführungNachdem der bisherige Wehrführer der Feuerwehr St. Ingbert, Timo Meyer, im Dezember 2013 zum Kreisbrandmeister ernannt wurde, fanden am 29.03.2014 im Feuerwehrg … [mehr]
12.03.2014 - Fünf Jugendfeuerwehrmitglieder in die aktive Wehr übernommenAm Mittwoch, 12. März führte die Jugendfeuerwehr des Löschbezirks Hassel ihre jährliche Jahreshauptversammlung durch. Der Jugendbeauftragte Tim Blank berichtete … [mehr]
12.02.2014 - HAsseler FAschings ZUgAm Faschingsdienstag schlängelte sich ab 16:11 Uhr bei herrlichem Sonnenschein der diesjährige HAsseler-FAschings-ZUg durch die Ortsmitte. Auch der Löschbezirk … [mehr]
25.01.2014 - Rückblick und Ehrungen in der JahreshauptversammlungIn der Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Hassel am Samstag, 25.01.2014, konnte Löschbezirksführer Jochen Schneider auf ein ereignisreiches Jahr zurückblic … [mehr]
07.01.2014 - Sichere Adventszeit – Jugendfeuerwehr sagt DANKESchon zum zweiten Mal informierten die Jugendlichen der Feuerwehr Hassel die Bürgerinnen und Bürger in der Adventszeit über die Brandgefahr in der Weihnachtszei … [mehr]
12.11.2013 - Martinsumzug 11.11.2013Traditionell entzündete die Freiwillige Feuerwehr des Löschbezirkes Hassel auf dem Schulhof wieder das große Martinsfeuer und übernahm die Sicherung des Umzuges … [mehr]
31.05.2013 - Werden Sirenen noch benötigt?Diese Frage wird der Feuerwehr oft gestellt und ist mit einem ganz klaren „Ja“ zu beantworten, so der stellvertretende Wehrführer und Funkbeauftragte der Feuerw … [mehr]
28.05.2013 - Tag der offenen Tür bei der Hasseler FeuerwehrAuch beim Tag der offenen Tür am 18. und 19. Mai 2013 spielte das Wetter der Feuerwehr einen Streich. Während am Samstag die Sonne schien, regnete es am Sonntag … [mehr]
28.05.2013 - 10. Hexenparty der JugendfeuerwehrZum zehnten Male veranstaltete die Jugendfeuerwehr am 30. April ihre Hexenparty. Nachdem die Fortsetzung der Open-Air-Veranstaltung durch das jeweils sehr unbe … [mehr]
11.01.2013 - Brandschutztipps zu Weihnachten – Jugendfeuerwehr sagt DANKEIn der Adventszeit besuchten Feuerwehrangehörige der Hasseler Feuerwehr die Hasseler Bürgerinnen und Bürger an ihren Haustüren um über die weihnachtlichen Brand … [mehr]
18.11.2012 - Gedenken anlässlich des VolkstrauertagesIn Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege beteiligte sich der Löschbezirk Hassel wie in jedem Jahr gemeinsam mit der Reservistenkameradschaft und dem Ortsr … [mehr]
13.11.2012 - Einsatzübung im RathausEine Einsatzübung wurde im Keller des Rathauses durchgeführt. In dem vernebelten Gebäude boten sich den Atemschutzgeräteträgern ideale Bedingungen. [mehr]
11.11.2012 - MartinsumzugTraditionell entzündete die Freiwillige Feuerwehr des Löschbezirkes Hassel auf dem Schulhof wieder das große Martinsfeuer und übernahm die Sicherung des Umzuges … [mehr]
22.10.2012 - Übung in dem FriedhofsgebäudeEine Einsatzübung fand in dem Friedhofsgebäude statt. Neben der Brandbekämpfung war die Vornahme von Leitern, sowie die Ausleuchtung der Einsatzstelle eine Übun … [mehr]
15.10.2012 - Übung am ReservistenheimPressemitteilung der Reservistenkameradschaft Hassel: Feuerwehrübung am Vereinsheim der Reservisten 15.10.2012 (ku) Die Feuerwehr Hassel hat am Reservistenhei … [mehr]
22.09.2012 - Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehren in HasselAm Samstag, den 22. September 2012 stiegen gegen 15 Uhr Rauchschwaden aus dem Turm der katholischen Herz-Jesu-Kirche in Hassel. Dementsprechend herrschte kurzze … [mehr]
05.09.2012 - Räumungsübung in der GrundschuleAm 5. September fand unter Beteiligung des Löschbezirkes Hassel die gesetzlich jährlich vorgeschriebene Räumungsübung statt. Nach dem Ertönen des Feuersignals … [mehr]
06.07.2012 - Gemeinsame Übung mit dem LB Kirkel-NeuhäuselAuf Einladung des Löschbezirks Kirkel-Neuhäusel beteiligte sich eine Besatzung des LB Hassel mit dem HLF 20/20 an einer technischen Hilfeleistungsübung. Zur Da … [mehr]
17.06.2012 - Einweihung eines Fahrzeuges in Hassel/LuxemburgAm 17.06.2012 folgten wir der Einladung unserer befreundeten Feuerwehr zur Fahrzeugeinweihung nach Hassel in Luxemburg. Nach einem Festzug zum Sportplatz stand … [mehr]
19.05.2012 - Tag der offenen TürAm Samstag und Sonntag, 19. und 20. Mai 2012 veranstaltete der Löschbezirk Hassel am und im Feuerwehrgerätehaus seinen Tag der offenen Tür. Die Gäste konnten … [mehr]
30.04.2012 - Hexenparty auf dem MarktplatzAm Donnerstag, 30. April 2012 fand nach den Maifeierlichkeiten des Ortsrates auf dem Hasseler Marktplatz die 9. „open air“ Hexenparty statt. Wie auch in den ve … [mehr]
30.04.2012 - Aufstellen des MaibaumesTraditionsgemäß wurde vom Löschbezirk Hassel der Maibaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Nachdem der Baum mit Hilfe eines Fahrzeuges der Stadtwerke St. In … [mehr]
22.04.2012 - Der Maibaum wurde geschlagenDer diesjährige Maibaum wurde am 22. April 2012 im Hasseler Wald gefällt und in mühevoller Arbeit von seiner Rinde befreit. [mehr]
21.02.2012 - HAsseler FAschings ZUgAm Faschingsdienstag schlängelte sich ab 16:11 Uhr der diesjährige HAsseler-FAschings-ZUg durch die Ortsmitte. Auch der Löschbezirk Hassel beteiligte sich mit … [mehr]
03.02.2012 - Jahreshauptversammlung 2012Gedrückte Stimmung herrschte am Samstag, 21.01.2012, in der Jahreshauptversammlung des Löschbezirkes Hassel. Schuld daran war der plötzliche Tod des 56jährigen … [mehr]
19.01.2012 - Kamerad Klaus Höllinger verstorbenWir gedenken unseres aktiven Feuerwehrkameraden Hauptlöschmeister Klaus Höllinger, der am 19. Januar 2012 plötzlich und unerwartet im Alter von 56 Jahren versta … [mehr]
14.05.2011 - Tag der offenen Tür und Übergabe des neuen EinsatzfahrzeugesAm Samstag und Sonntag, 14. und 15. Mai veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr des Löschbezirkes Hassel am und im Feuerwehrgerätehaus ihren Tag der offenen Tür … [mehr]
17.02.2011 - Eindrücke vom neuen FeuerwehrfahrzeugDie offizielle Einweihung und Vorstellung des neuen Einsatzfahrzeuges ist am Tag der offenen Tür am 21.05.2011 vorgesehen. Vorab gibt es hier jetzt ein paar Ei … [mehr]
16.02.2011 - Jahreshauptversammlung 2011In der Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Hassel am Samstag, 22.01.2011, konnte Löschbezirksführer Jochen Schneider auf ein ereignisreiches Jahr zurückblic … [mehr]
14.02.2011 - Abholung des neuen EinsatzfahrzeugesEndlich war es soweit. Unser neues Einsatzfahrzeug stand im Werk der Firma Rosenbauer in Luckenwalde zur Abholung bereit. Am 14. Februar 2011 fand zunächst die … [mehr]
14.01.2011 - Rohbauabnahme des neuen EinsatzfahrzeugesDurch eine Entscheidung des Stadtrates Ende des Jahres 2009 wurde die Neubeschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges als Ersatzbeschaffung für das inzwischen 29 J … [mehr]
30.04.2010 - Hexenparty auf dem MarktplatzAm Donnerstag, 30. April 2010 fand nach den Maifeierlichkeiten des Ortsrates auf dem Hasseler Marktplatz wieder eine "open air" Hexenparty statt. Leider spielt … [mehr]
29.04.2010 - Aufstellen des MaibaumesTraditionsgemäß wurde vom Löschbezirk Hassel der Maibaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Aus organisatorischen Gründen musste dies jedoch schon am 29.04.2010 e … [mehr]
17.04.2010 - Maibaum wurde geschlagenDer diesjährige Maibaum wurde am 17. April 2010 im Hasseler Wald gefällt und in mühevoller Arbeit von seiner Rinde befreit. [mehr]
16.02.2010 - Faschingsumzug in HasselAlle Jahre wieder dreht der närrische Lindwurm in Hassel seine Runde. Bei Kaiserwetter wurde rund um den Marktplatz ausgelassen gefeiert. Im Gerätehaus stieg fü … [mehr]
02.02.2010 - Jahreshauptversammlung des Löschbezirkes HasselIn der Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Hassel am vergangenen Samstag (23.01.2010) konnte Löschbezirksführer Jochen Schneider auf ein ereignisreiches Jah … [mehr]
18.01.2010 - Nachtübung des LB HasselAm 18. Januar stand eine Nachtübung auf dem Ausbildungsplan des Löschbezirks Hassel. Simuliert wurde ein angenommener Verkehrsunfall zwischen PKW und Radfahrer … [mehr]
09.01.2010 - Besichtigung Bahnbetriebswerk KaiserslauternIn den vergangenen Jahren wurde der Löschbezirk Hassel mindestens einmal jährlich zu Einsätzen im Bereich der Bahnanlagen alarmiert. Meistens waren umgestürzte … [mehr]
13.11.2009 - Martinsumzug und -feuerTraditionell entzündet die Freiwillige Feuerwehr des Löschbezirkes Hassel das Martinsfeuer und übernimmt die Sicherung des Umzuges. Leider gelang es in diesem … [mehr]
30.04.2009 - Hexenparty auf dem MarkplatzAm Donnerstag, 30. April 2009 fand nach dem Aufstellen des Maibaumes und den Maifeierlichkeiten auf dem Hasseler Marktplatz wieder eine große "open air" Hexenpa … [mehr]
25.04.2009 - Maibaum gefälltDer Maibaum für dieses Jahr ist – mit etwas Verspätung – gefällt. Ursprünglich war das traditionelle Schlagen des Maibaums für den 18.04. angesetzt, … [mehr]
26.03.2009 - Gefahrgutübung in HasselAm Mittwoch, den 25.03.2009, hat die Gefahrgutgruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Ingbert ein Übung bei der Firma Oel Schneider durchgeführt. Zur Unterstützu … [mehr]
13.03.2009 - Am Freitag, 13. März war RauchmeldertagUm auf die Notwendigkeit von Rauchmelder hinzuweisen, war die Feuerwehr der Stadt St. Ingbert, in der Fußgängerzone mit einem Infostand vertreten. Nachfolgend … [mehr]
24.02.2009 - Hasseler FaschingsumzugAm Faschingsdienstag schlängelte sich ab 16:11 Uhr der diesjährige HAsseler-FAschings-ZUg durch die Ortsmitte. Auch der Löschbezirk Hassel beteiligte sich, auch … [mehr]
08.02.2009 - Nachtübung bei Firma Molter+PinkAm Montag, den 02.02.2009, hatte der Löschbezirk die Möglichkeit, bei der Firma Molter+Pink eine Einsatzübung durchzuführen. Der Löschbezirk Hassel bedankt hie … [mehr]
24.01.2009 - Jahreshauptversammlung des Löschbezirkes HasselIn der Jahreshauptversammlung des Löschbezirkes Hassel am vergangenen Samstag (24.01.2009) konnte Löschbezirksführer Jochen Schneider auf ein ereignisreiches Ja … [mehr]
14.01.2009 - Eisrettungsübung am GriesweiherAuf zugefrorenen Gewässern lauern Gefahren. Immer wieder kommt es vor, dass die Eisdecke der Belastung nicht Stand hält und Personen ins Eis einbrechen. Genau … [mehr]
11.11.2008 - MartinsumzugWie in jedem Jahr übernahm der Löschbezirk Hassel die Sicherung des Martinsumzuges und das Entzünden des Martinsfeuers auf dem Schulhof. Auch die Mitglieder der … [mehr]
25.10.2008 - Kameradschaftsabend im ehem. WasserwerkBeim diesjährigen Kameradschaftsabend der Feuerwehr des Löschbezirks Hassel standen Ehrungen von verdienten Feuerwehrangehörigen im Mittelpunkt. Mit einem Sekt … [mehr]
18.10.2008 - Abnahme des Leistungsabzeichens Stufe GoldAm Samstag, 18. Oktober 2008 fand auf dem Gelände der neuen Feuerwache in Homburg die Abnahme des neuen saarländischen Leistungsabzeichens der Stufe Gold statt. … [mehr]
20.09.2008 - Jahreshauptübung der JugendfeuerwehrenDie Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehren der Stadt St. Ingbert fand am 20.09.2008 in Oberwürzbach statt. Angenommen wurde ein Brand der dortigen Kirche. Selb … [mehr]
08.09.2008 - Fahrt der Altersabteilungen nach SaverneEine gemeinsame Fahrt nach Saverne unternahmen die Kameraden der Altersabteilungen der Löschbezirke der Stadt St. Ingbert. Auf dem Programm standen unter andere … [mehr]
18.08.2008 - DorffestVom 16. bis 18. August 2008 fand das 28. Dorffest in der Ortsmitte von Hassel statt, woran sich auch die Kameradschaft des Löschbezirkes Hassel beteiligte. [mehr]
04.08.2008 - Einsatzübung am RathausGemeinsam mit dem Löschbezirk St. Ingbert wurde im und rund um das Hasseler Rathaus geübt. In dem komplett vernebelten Gebäude mussten von den Atemschutztrupps … [mehr]
12.07.2008 - Jahresfahrt der Jugendfeuerwehr an die NordseeEine besondere Jahresfahrt organisierte die Jugendfeuerwehr vom 5. bis 12. Juli 2008. Ziel war der als Jugendgästehaus umgebaute Bauernhof "Hof Apfelherz" in Oc … [mehr]
23.06.2008 - Übung auf dem HochscheidGemeinsam führten die Löschbezirke St. Ingbert-Mitte, Hassel, Oberwürzbach, Rohrbach und Niederwürzbach am 23.06.2008 eine Übung auf dem Hof Hochscheid durch. H … [mehr]
30.04.2008 - 5. Hexenparty auf dem MarktplatzZum 5. Mal fand im Anschluss an die Maifeierlichkeiten des Ortsrates am 30. April 2008 eine große Open-Air-Hexenparty statt. Erstmals spielte eine Live-Band. D … [mehr]
30.04.2008 - Aufstellen des MaibaumesTraditionsgemäß wurde vom Löschbezirk Hassel am Mittwoch, den 30. April der Maibaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Nachdem der Baum aus dem Wald zum Marktpla … [mehr]
21.04.2008 - Gefahrgutübung der Löschbezirke St. Ingbert, Oberwürzbach und HasselAm Montag, 21.04.2008 fand im Gerätehaus des Löschbezirk St. Ingbert-Mitte eine Gefahrgutübung der Löschbezirke St. Ingbert-Mitte, Oberwürzbach und Ha … [mehr]
14.04.2008 - Der Maibaum wurde gefälltDer diesjährige Maibaum wurde am 14. April 2008 im Hasseler Wald gefällt und in mühevoller Arbeit von seiner Rinde befreit. [mehr]
05.04.2008 - Gemeinsame TH-Übung mit dem Lb Niederwürzbach Am Samstag, 05.04.2008 fand gemeinsam mit den Kameraden vom Löschbezirk Niederwürzbach auf einem Saarbrücker Schrottplatz eine Technische Hilfeleistungübung am … [mehr]
29.02.2008 - Alarmübung Mit der Meldung Zimmerbrand, noch mehrere Personen im Gebäude wurden die Löschbezirke Hassel und Niederwürzbach am vergangenen Freitag Abend in die Rittershofst … [mehr]
11.02.2008 - Nachtübung an der GrundschuleAm 11. Februar führte der Löschbezirk Hassel eine Nachtübung an der Grundschule Am Eisenberg durch. Angenommen wurde ein Brand im Heizungskeller der Schule. Un … [mehr]
05.02.2008 - Hasseler Faschings ZugTrotz Regenwetter zog der Hasseler Faschings Zug (HAFAZU) am Faschingsdienstag zahlreiche Zuschauer in die Dorfmitte. Auch die Stimmung trotzte dem schlechten W … [mehr]
27.01.2008 - Kamerad Stefan Filipowitz verstorbenWir gedenken unseres Feuerwehrkameraden Hauptfeuerwehrmann Stefan Filipowitz der am 25. Januar 2008 plötzlich und unerwartet im Alter von 44 Jahren verstarb. St … [mehr]
19.01.2008 - Jahreshauptversammlung 2008Auf ein ereignisreiches Jahr konnte Löschbezirksführer Jochen Schneider in seinem Tätigkeitsbericht anlässlich der Jahreshauptversammlung der Hasseler Feuerwehr … [mehr]
16.11.2007 - Hydranten im gesamten Ortsbereich überprüft Kürzlich führte der Löschbezirk Hassel wieder die jährliche Hydrantenkontrolle durch. Hierbei wurden im gesamten Ortsgebiet alle Hydranten (über 200) auf ihre F … [mehr]
02.11.2007 - Kamerad Alexander Bentz verstorbenWir gedenken unseres Feuerwehrkameraden Hauptfeuerwehrmann Alexander Bentz der am 31. Oktober 2007 plötzlich und unerwartet im Alter von 41 Jahren verstarb. Al … [mehr]
27.10.2007 - Kameradschaftsabend in der evangelischen BegegnungsstätteBeim diesjährigen Kameradschaftsabend der Feuerwehr des Löschbezirks Hassel standen Ehrungen von verdienten Feuerwehrangehörigen im Mittelpunkt. Mit einem Sekt … [mehr]
22.09.2007 - Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehren der Stadt St. IngbertMit Blaulicht und Martinshorn brausten am Samstagnachmittag des 22. September acht Fahrzeuge von der Feuerwehr und dem Deutschen Roten Kreuz durch Hassel. Anlas … [mehr]
15.09.2007 - Abnahme des saarl. Leistungsabzeichen der Stufe SilberAm Samstag, 15. September 2007 fand auf dem Gelände der neuen Feuerwache in Homburg die Abnahme des neuen saarländischen Leistungsabzeichens der Stufe Silber st … [mehr]
03.09.2007 - Angriffsübung am SchopphübelEinen angenommenen Brand in einem Lagerschuppen, der auf einen angrenzenden Unterstand am Schopphübel übergegriffen hat, mussten die Feuerwehrmänner und -frauen … [mehr]
13.08.2007 - gemeinsame Übung mit dem Löschbezirk RohrbachGemeinsam mit dem Löschbezirk Rohrbach wurde eine Angriffsübung bei der Fa. Friatec in Rohrbach durchgeführt. Hier ein paar Eindrücke von der Übung. [mehr]
09.07.2007 - gemeinsame Übung mit Feuerwehr St. Ingbert und THWAm 9. Juli 2007 fand auf dem Gelände des THW Ortsverbandes St. Ingbert in der Oststraße eine gemeinsame Übung der Feuerwehren der Löschbezirke St. Ing … [mehr]
25.06.2007 - Übung am Vereinsheim des SchäferhundevereinesGemeinsam übten die Löschbezirke Hassel und St. Ingbert auf dem Gelände des Schäferhundevereins in Hassel. Angenommen wurde ein Schwelbrand im Vereinsheim. … [mehr]
16.06.2007 - Besuch der Feuerwehr Hassel in LuxemburgNachdem die Kameraden aus Hassel (Luxemburg) im April erstmalig bei uns zu Gast waren, brachen wir am 16. Juni zum Gegenbesuch auf. Mit 8 Kameraden der Löschbez … [mehr]
24.05.2007 - Brandschutzerziehung im KindergartenAm 24. und 25. Mai führt die Feuerwehr Hassel die Brandschutzerziehung im katholischen Kindergarten durch. Diese frühkindliche Maßnahme seitens der Feuerwehr ge … [mehr]
22.05.2007 - Tag der offenen TürAm Samstag und Sonntag, 19. und 20. Mai 2007 veranstaltete der Löschbezirk Hassel am und im Feuerwehrgerätehaus seinen Tag der offenen Tür. Am Samstag eröffne … [mehr]
07.05.2007 - Lehrfahrt zur Dillinger HütteAm Montag, den 7. Mai machten sich einige Kameraden des Löschbezirks auf den Weg zur Dillinger Hütte. Dort wurde das gesamte Werksgelände, sowie der Hochofen un … [mehr]
03.05.2007 - Hexenparty auf dem MarkplatzZum 4. Mal fand im Anschluss an die Maifeierlichkeiten des Ortsrates eine große Open-Air-Hexenparty statt. Herrliches Wetter und gute Musik lockten zahlreiche … [mehr]
03.05.2007 - Aufstellen des Maibaumes am 30.04.2007Traditionsgemäß wurde vom Löschbezirk Hassel am Montag, den 30. April der Maibaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Nachdem der Baum aus dem Wald zum Marktplatz … [mehr]
29.04.2007 - Erstes Treffen mit Kameraden der Feuerwehr Hassel aus LuxemburgIm November des vergangenen Jahres nahmen Kameraden der Feuerwehr Hassel in Luxemburg per Mail Kontakt zu uns auf, nachdem sie beim Stöbern im Internet unsere H … [mehr]
25.04.2007 - Schauübung in der Grundschule am 20.04.2007Im März führte der Löschbezirk Hassel unter Leitung von Patric Müller eine Brandschutzerziehung in den beiden dritten und der vierten Klasse der Grundschule in … [mehr]
21.04.2007 - Kinder sind ZukunftIn der Woche vom 14. — 21. April fand die ARD-Themenwoche Kinder sind Zukunft statt. An dieser Aktion beteiligten sich einige Kameradinnen und Kameraden aus der … [mehr]
23.03.2007 - Vierte Klassen der Grundschule besuchen FeuerwehrNachdem Patric Müller zu Beginn des Monats die Brandschutzerziehung in der dritten Klasse der Grundschule durchgeführt hat, war er in dieser Woche bei den beide … [mehr]
02.03.2007 - Brandschutzerziehung in der GrundschuleAm Mittwoch und Donnerstag, dem 28. Februar und 01. März 2007, führte unser Löschbezirk unter der Leitung von Patric Müller und Wolfram Zintel die Brandschutzer … [mehr]
25.02.2007 - Neugestaltung der HomepageDie neugestaltete Homepage ist heute online gegangen. Wer noch Fehler findet schickt mir bitte eine Mail mit einer Beschreibung, was nicht geht. Da wir den Unt … [mehr]
22.02.2007 - Ha-Fa-Zu 2007Bei tollem Wetter und ausgelassener Stimmung fand am letzten Dienstag der Hasseler Fastnachtsumzug statt. Hier einige Impressionen. [mehr]
30.01.2007 - Jahreshauptversammlung am 27.01.2007Auf ein ereignisreiches Jahr konnte Löschbezirksführer Jochen Schneider in seinem Tätigkeitsbericht anlässlich der Jahreshauptversammlung der Hasseler Feuerwehr … [mehr]
12.12.2006 - Jugendfeuerwehr Hassel informiertAufgrund einer Änderung im Brandschutzgesetz wird voraussichtlich zu Beginn des nächsten Jahres das Eintrittsalter in die Jugendfeuerwehr von 10 auf 8 Jahre her … [mehr]
12.11.2006 - Die Hasseler Feuerwehr informiertWarum müssen die Sirenen heute noch heulen? Hat die Feuerwehr nicht Meldeempfänger beschafft, damit die übrigen Mitbürger nicht in ihrer Ruhe gestört werden? … [mehr]
30.08.2006 - Alarmübung am HochscheidAm vergangenen Freitagabend (25.08.2006) heulten in Hassel die Sirenen. Der Grund hierfür war eine Alarmübung der Hasseler Feuerwehr. Angenommen wurde ein Bra … [mehr]
09.08.2006 - Angriffsübung im AutohausAm Montag, dem 07.08.2006 führte der Lb. Hassel eine Übung bei einem örtlichen Autohändler durch. Ziel war es, vorhandene Gefahrenschwerpunkte zu erkennen und s … [mehr]
09.08.2006 - Übung mit Lb. OberwürzbachHier ein paar Eindrücke der gemeinsamen Übung mit den Kameraden vom Lb. Oberwürzbach. [mehr]
09.08.2006 - Übung mit Lb. RohrbachHier ein paar Eindrücke der gemeinsamen Übung mit den Kameraden vom Lb. Rohrbach. [mehr]
09.07.2006 - TH-Übung mit Lb. NiederwürzbachAm Samstag, dem 24. Juni, wurde gemeinsam mit den Kameraden vom Löschbezirk Niederwürzbach auf einem Schrottplatz das Zerschneiden von PKW geübt. [mehr]
12.06.2006 - Gemeinsame Übung mit OberwürzbachAm Montag, dem 12. Juni hat der Löschbezirk Hassel zusammen mit den Kameraden aus Oberwürzbach am Jugendheim an der katholischen Kirche eine Übung durchgeführt. … [mehr]
07.06.2006 - SonnwendfeuerAm 17.06. ab 18 Uhr veranstalten die Feuerwehr und der Heimat- und Verkehrsverein gemeinsam nach über 65 Jahren wieder ein Sonnwendfeuer in Hassel. Dazu wird ei … [mehr]
20.05.2006 - Abnahme des saarländischen Leistungsabzeichens Bronze in KirkelAm Samstag, dem 13. Mai, nahm eine gemeinsame Gruppe der Löschbezirke Hassel und Niederwürzbach an der Abnahme des saarländischen Leistungsabzeichens in Bronze … [mehr]
11.05.2006 - Feuerwehr unterstützt ADAC bei VerkehrserziehungAm Donnerstag, den 11. Mai, unterstützte der Löschbezirk Hassel den ADAC bei der Verkehrserziehung in der 4. Klasse der Grundschule am Eisenberg. Dabei wurde … [mehr]
10.05.2006 - Tag der offenen Tür 2006Die Freiwillige Feuerwehr des Löschbezirkes Hassel veranstaltet am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Mai, ihren Tag der offenen Tür im und am Feuerwehrgerätehaus … [mehr]
29.04.2006 - Der Maibaum stehtWie jedes Jahr wurde auch diesmal wieder der Maibaum vom Löschbezirk Hassel auf dem Marktplatz aufgestellt. Anders als in den vergangenen Jahren erfolgte dies … [mehr]
24.04.2006 - Übung mit Lbz. NiederwürzbachAm Montag, dem 24. April, fand in Niederwürzbach eine gemeinsame Übung mit dem dortigen Löschbezirk sowie dem DRK statt. Ein ausführlicher Artikel folgt in Kü … [mehr]
22.04.2006 - Maibaum wurde gefälltDer künftige Maibaum ist schon gefallen. Am Samstag, dem 22. April wurde er am Fröschenpfuhl gefällt und in mühevoller Arbeit von seiner Rinde befreit. Für die … [mehr]
10.04.2006 - Die Hasseler Feuerwehr informiert: Überprüfung der Sirenen im Stadtteil HasselSirenen stellen neben der stillen Alarmierung, bei der die Einsatzkräfte durch einen kleinen tragbaren Empfänger direkt angepiepst werden, eine wichtige ergänze … [mehr]
24.11.2005 - Hasseler Feuerwehr wählte neue LöschbezirksführungNachdem der bisherige Löschbezirksführer des Löschbezirkes Hassel, Albert Zitt sein Amt aus Altersgründen zur Verfügung stellen musste und sein Stellvertreter, … [mehr]
22.11.2005 - Brandschutzerziehung im katholischen KindergartenVom 16. bis 18. November fand im katholischen Kindergarten wieder eine Brandschutzerziehung der Vorschulkinder unter der Leitung von Kamerad Patric Müller statt … [mehr]
17.09.2005 - Sonne, Strand und MeerAm Freitag, den 26. August 2005 um fünf Uhr startete die Jugendfeuerwehr des Löschbezirkes Hassel mit 19 Personen am Feuerwehrgerätehaus zur Jahresfahrt. Ziel w … [mehr]
08.07.2005 - Jugendfeuerwehr hängt Nistkästen aufNachdem die Mitglieder der Jugendfeuerwehr am Anfang des Jahres selber Nistkästen gebaut und anschließend aufgehängt hatten, war diesmal nur Aufhängen angesagt. … [mehr]
27.06.2005 - Gemeinsame Übung mit Lbz. MitteAm Montag, den 27. Juni 2005, fand in Hassel eine gemeinsame Übung mit den Kameraden des Lbz. Mitte statt. Hierbei waren zwei getrennte Einsätze zu bewältigen & … [mehr]
26.05.2005 - Lbz. Hassel beteiligt sich an FronleichnamsprozessionAuch in diesem Jahr hat sich der Löschbezirk Hassel wieder an der traditionellen Fronleichnamsprozession beteiligt. [mehr]
21.05.2005 - Tag der offenen TürAuch in diesem Jahr fand der Tag der offenen Tür wieder an zwei Tagen — Samstag und Sonntag — statt, und war wie in den vergangenen Jahren ein volle … [mehr]
01.05.2005 - Hexe tragisch VerunglücktIn der Nacht zum 1. Mai kam es in Hassel zu einem tragischen Unfall. Eine Hexe (Alter unbekannt) prallte auf ihrem nächtlichen Ausflug auf ihrem Hexenbesen fron … [mehr]
30.04.2005 - HexenpartyBei genialem Wetter fand am Abend des 30. April die dritte Open-Air-Hexenparty auf dem Hasseler Marktplatz statt. Nach dem schmuddeligen Wetter in den vergang … [mehr]
30.04.2005 - Der Maibaum stehtTraditionsgemäß stellte der Löschbezirk Hassel am 30. April den Maibaum auf dem Hassler Marktplatz. Mit vereinten Kräften wurde der Baum im Pfeifferwald auf ein … [mehr]
27.04.2005 - Umkleideraum strahlt im neuen GlanzAm Freitag und Samstag, den 22. und 23. April 2005 leisteten die aktiven Angehörigen des Löschbezirkes ganze Arbeit. Nachdem die Kameraden der Altersabteilung i … [mehr]
17.04.2005 - Maibaum wurde gefälltDer künftige Maibaum ist schon gefallen. Am Samstag, den 16. April wurde er im Pfeifferwald gefällt und in mühevoller Arbeit von seiner Rinde befreit. Für die H … [mehr]
16.04.2005 - Motorsägenführerlehrgang in HasselBeim Umgang mit der Motorsäge kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Um den sicheren und richtigen Umgang mit diesem gefährlichen Gerät zu erlernen, fand v … [mehr]
01.04.2005 - Jugendfeuerwehr baute Nistkästen27 Nistkästen bauten die Jugendlichen der Hassler Jugendfeuerwehr in den Wintermonaten. Zu Beginn der Brutzeit wurden sie nun aufgehängt. Im Oktober des verga … [mehr]
15.03.2005 - Betriebsbesichtigung Fa. GlobusDie Fa. GLOBUS lud die Kameraden der Altersabteilung des Löschbezirkes Hassel zu einer Betriebsbesichtigung ihres Warenhauses in Einöd ein. Am frühen Nachmitt … [mehr]
08.02.2005 - HaFaZu 2005Am Faschingsdienstag fand auch dieses Jahr wieder der traditionelle HaFaZu (Hassler-Faschings-Umzug) bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung statt. [mehr]
06.02.2005 - St. Ingberter FaschingsumzugAm Sonntag waren beim St. Ingberter Faschingsumzug wieder die Narren los. Feuerwehrangehörige des Löschbezirkes Hassel unterstützten die St. Ingberter … [mehr]
02.02.2005 - Jugendfeuerwehr baut NistkästenAm 17.11.2004 war Erwin Andres vom NaBu St. Ingbert beim Löschbezirk Hassel zu Besuch und referierte über unsere einheimischen Vögel und deren Nistverhalte … [mehr]
31.01.2005 - Zusatzdienst - Übung THEin Übungsdienst der andere Art und Weise fand am 31.01.2005 statt. Hierbei wurden nicht alltägliche Einsatzgeschehen im Bereich der technischen Hilfeleistung s … [mehr]
22.01.2005 - JahreshauptversammlungSieben Personen rettete die Feuerwehr des Löschbezirkes Hassel im vergangenen Jahr. In der Jahreshauptversammlung zog Löschbezirksführer Albert Zitt Bilanz. Im … [mehr]
21.01.2005 - Spendenscheck an den SR übergebenDer Erlös der diesjährigen Weihnachtsbaumsammelaktion kommt den Opfern der Flutkatastrophe zugute. Nachdem der Löschbezirk Hassel das Ergebnis auf stolze 600 Eu … [mehr]
17.01.2005 - Nachtübung im SteffestalMit einer Nebelmaschine und mehreren Fackeln wurde ein Schwelbrand in der Schutzhütte im Steffestal simuliert. Unter schwerem Atemschutz retteten die Einsatzkrä … [mehr]
08.01.2005 - Jugendfeuerwehr sammelte WeihnachtsbäumeAuch in diesem Jahr sammelte die Jugendfeuerwehr des Löschbezirkes Hassel die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Mit zwei LKWs wurden mehrere hundert Bäume koste … [mehr]
13.06.2003 - Besuch des Hochseilgartens in Taben-Rodt durch die Fw St. IngbertAm Freitag, den 13. Juni 2003 stellten sich 16 Feuerwehrleute aus den Löschbezirken Rohrbach, Hassel, St. Ingbert und Oberwürzbach einer ganz besonderen Herausf … [mehr]
16.04.2003 - Besuch der PfadfinderEin paar (ungeordnete) Eindrücke vom Besuch der Hasseler Pfadfinder: [mehr]


